
Wirtschaftskongress 2025
Referentin und Referenten

Dieter Egli
Landammann und Vorsteher Departement Volkswirtschaft und Inneres (DVI), Kanton Aargau

Dr. Barbara Studer
Neurowissenschaftlerin, Founder & CEO Hirncoach AG, Dozentin (Universität Bern)

Patrick Fischer
Headcoach der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft
Referate
Programm
16.30 Uhr | Eintreffen der Gäste |
17.00 Uhr | Begrüssung |
Patrick Küng, Mitglied der Geschäftsleitung Aargauische Kantonalbank | |
Moderation | |
Christine Honegger, Leiterin Kommunikation & Nachhaltigkeit Aargauische Kantonalbank | |
Grussbotschaft | |
Dieter Egli, Landammann und Vorsteher Departement Volkswirtschaft und Inneres (DVI), Kanton Aargau | |
Klar denken, mutig handeln: Wie unser Gehirn Wandel möglich macht Dr. Barbara Studer, Neurowissenschaftlerin, Founder & CEO Hirncoach AG, Dozentin (Universität Bern) | |
Wie aus Talenten ein Weltklasse-Team wird | |
Patrick Fischer, Headcoach der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft | |
Schlusswort | |
Patrick Küng, Mitglied der Geschäftsleitung Aargauische Kantonalbank | |
18.45 Uhr | Apéro riche und Netzwerkpflege |
Adresse
CAMPUSSAAL Kultur + Kongresse
Bahnhofstrasse 6
5210 Brugg-Windisch
Mit dem ÖV
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Campussaal befindet sich direkt neben dem Bahnhof Brugg. Verlassen Sie den Bahnhof Brugg auf der Südseite Richtung Windisch. Dann stehen Sie direkt vor dem Haupteingang zum CAMPUSSAAL.
Die AKB setzt sich für weniger Verkehr auf der Strasse ein und schenkt Ihnen die Hin- und Rückfahrt zu dieser Veranstaltung. Bestellen Sie Ihr Fahrticket über die SBB-App, online auf sbb.ch, am SBB-Schalter oder am SBB-Billettautomaten und verwenden Sie dafür folgende Gutschein-Codes:
Hinfahrt: AKBwk2025HF / Rückfahrt: AKBwk2025RF
Parkplätze
Parkmöglichkeiten stehen Ihnen im Campus-Parking (Navigation: Bahnhofstrasse 6, 5210 Windisch) und im Neumarkt-Parking (Navigation: Bahnhofstrasse 19, 5200 Brugg) zur Verfügung. Die Anzahl Parkplätze ist beschränkt.
Haben Sie Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich bitte an event@akb.ch.